Klinikum Neumarkt
Das Klinikum Neumarkt setzt seit 2001 auf Lösungen für Facility Management und Medizintechnik der ventys GmbH
Das Klinikum Neumarkt
Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten (Klinikum Neumarkt) in 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen behandlungsplätzen, Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit mehr als 2000 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen behandeln wir jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten.


Herausforderung
Die Medizin- und Haustechnik wird durch eine Abteilung gemeinsam betreut. Für die Mitarbeiter dieser Abteilung ist eine absolute Transparenz im Hinblick auf Aufwendungen für die Betreuung der Anlagen und Geräte oberste Priorität. Die Abteilung muss die Geschäftsführung aktiv und vorausschauend mit validen Daten aus den Instandhaltungsprozessen für die Entscheidungsfindung unterstützen.
Lösungen und Services
Seit vielen Jahren setzte das Klinikum Neumarkt bereits auf eine Lösung des Vorgängers von waveware®, visualFM. Mit der Migration zu waveware® als Plattform für digitale Prozesse im Infrastrukturmanagement vereint das Klinikum Neumarkt das Management der Anlagen der Haustechnik und der Medizintechnik. Raumdaten werden im Raumbuch gepflegt und vom Haustechnikmodul und dem Medizintechnikmodul zur Standortbestimmung genutzt. Störmeldungen der Nutzer werden über das Ticketsystem erstellt und erreichen die Technikabteilung digital. Die Rückerfassung inkl. Arbeitszeiten erfolgt direkt im System. Durch die lückenlose Erfassung notwendiger Informationen, Kosten und umfangreicher Auswertungsmöglichkeiten kann die Technikabteilung aussagekräftige Reports zur Verfügung stellen. Eine Prüfgeräteanbindung wird genutzt, um Prüfdaten aus Sicherheitstestern automatisch auszulesen. In 2022 wurde das Modul Materialwirtschaft eingeführt. In 2023 wurde um das Modul Einweisungsmanagement 2.0 erweitert.


Nutzen
Mit der Softwarelösung laufen die Prozesse in der Technikabteilung effizient ab. Pflichtangaben sorgen für einen exzellenten Datenbestand. Durch den digitalen Workflow von Nutzer über die Technik bis zum Controlling gehen keine wichtigen Informationen verloren. Der Arbeitsablauf in der Technik ist analysierbar und effizient. Durch die umfangreichen Auswertemöglichkeiten können für Maßnahmen und Prozesse sehr schnell Daten zur Entscheidungsfindung bereitgestellt werden. Die Prozessabläufe Technik im Qualitätsmanagement werden ebenfalls über waveware® dokumentiert.
Fazit unseres Kunden
Eine umfassende Software für die Technik mit vielen Gestaltungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Durch die Erfassung aller Anlage/Geräte sowie aller anfallenden Eigen- und Fremdkosten und den daraus vielfältigen Auswertungen kann die Effizienz der Abteilung dargestellt werden.
Stephan Schuster – Klinikum Neumarkt
