Modul Haustechnik- & Anlagenverwaltung
Mit dem Softwaremodul für die Haustechnik sorgen sie für optimierte Abläufe in der Planung von Wartungen und der Durchführung von Störungsbeseitigungen. Durch das integrierte Reporting entdecken Sie Einspar- und Verbesserungspotenziale. In Kombination mit einer Reg-Is Anbindung der Firma Rödl & Partner dokumentieren Sie die Betreiberpflichten direkt in waveware®.
HERAUSFORDERUNGEN
HERAUS-
FORDERUNGEN
Corona, Fachkräftemangel, demografische Entwicklung, mehr und mehr Dokumentations- und Betreiberpflichten – wer soll da noch den Überblick behalten?
Kostendruck erfordert ein zuverlässiges Bild über die Instandhaltungskosten und Möglichkeiten diese zu senken.
Lebenszyklus-Dokumentation
Wo sind denn die Wartungsprotokolle? Ist noch Gewährleistung vorhanden? Lohnt eine Reparatur noch oder ist eine Ersatzbeschaffung rentabler? Kann auf einen Blick der Lebenszyklus einer Anlage analysiert und eine Entscheidung getroffen werden?
Einhaltung der gesetzlichen Prüfpflichten
Eine Überwachung der gesetzlichen Prüfpflichten z.B. Excel ist zwar möglich, jedoch aufwändig und fehleranfällig. Es gibt keine Möglichkeit der automatisierten Benachrichtigung bei fälligen Terminen. Prüfprotokolle verschwinden in Aktenordnern und sind nicht schnell greifbar wenn es mal “brennt”.
Budget für Instandhaltung im Auge behalten
Dokumentation in Aktenordnern oder Excel lässt sich nur begrenzt über mehrere Anlagen, Standorte oder Kostenstellen hinweg auswerten bzw. verursacht einen hohen Aufwand, um verlässliche Ergebnisse zu bekommen.
Wir haben die Lösung
Instandhaltung in der Haus- & Betriebstechnik
Ein umfangreiches Dokumentationswerkzeug für alle Belange zu technischen Anlagen bietet das Modul Haustechnik in Kombination mit den Grundfunktionen der waveware®. Neben der digitalen Überwachung von Wartungs- und Prüfterminen mit frei definierbaren Serienformaten können mit dem integrierten Dokumentenmanagement auch sämtliche Arten z.B. von Protokollen oder Rechnungen an die ausgeführten Arbeiten angehängt werden. In Verbindung mit dem Prüfmanagement Modul lassen sich elektrische Messwerte aus Prüfsystemen direkt einlesen, so z.B. DGUV V3 Prüfungen ohne manuelle Eingaben automatisiert speichern.
Wartungs- und
Prüfplanung
Erstellen oder planen Sie von Terminen und Terminserien, welche zu externem oder internem Personal zugewiesen werden können. Hinterlegen Sie Checklisten als Leitfaden für die Abarbeitung. Verpassen Sie keine fälligen Prüftermine um die gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung zu erfüllen
Störungs- und
Auftragsmanagement
Störungs- und
Auftrags-management
Erfassen Sie Störungen an Anlagen und technischen Objekten wie z.B. Feuerlöschern und erteilen Aufträge an zuständige Mitarbeiter, Gewerke oder Fremdfirmen. Egal in welcher Struktur Sie organisiert sind, mit waveware® haben Sie immer den passenden Workflow parat, damit der richtige Mitarbeiter oder die zuständige Firma informiert wird. Mit dem integrierten Formulardesigner lassen sich Auftragsformulare im Corporate Design erstellen und direkt aus der Software versenden.
Schnelle und effiziente
Auswertung
Mit dem Report Generator erstellen Sie z.B. Auftrags- und Terminlisten, geben Kostenstellenberichte aus, generieren Kennzahlen wie das Verhältnis Eigen- zu Fremdleistung, Instandhaltungskosten nach Typen und viele andere mehr. Jede in der Datenbank vorhandene Information ist auswertbar!
Digitale
Dokumentation
Handbücher, Fotos, Betriebs- und Wartungsanleitungen können Sie bequem über das integrierte Dokumentenmanagement an Anlagen, Termine, Störungsmeldungen anhängen und damit Ihre Papierdokumentation ersetzen. Wartungsprotokolle, Rechnungen und Tätigkeitsberichte finden Sie mit einer leistungsstarken Suchfunktion im Handumdrehen wieder.
Ergänzung
FM Basispaket
Mit dem FM Basispaket erhalten Sie nur das vollumfängliche Raumbuch, sondern es lassen sich Instandhaltungsprozesse abbilden, welche nicht eindeutig einer Anlage zuordenbar sind sondern z.B. die Verschattung, ein installiertes Waschbecken oder sonstige Raumausstattung betreffen
Ergänzung
Ticketsystem
Erhalten Sie Tickets von Ihren “Kunden” nicht mehr per Telefon, sondern digital und bearbeiten Sie diese nahtlos weiter. Das Ticketsystem wird als Webseite in das Intranet mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche integriert und gibt Rückmeldung über den Status des gemeldeten Problems. Lästige Rückfragen entfallen.
Digitaler Instandhaltungsprozess:
waveware® mobile
Digitaler Instandhaltungs-prozess:
waveware® mobile
Bringen Sie alle Funktionen auf ein Tablet oder Smartphone mit dem mobilen Client für iOS & Android. Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft, weil Informationen von Anlagen und Räumen vor Ort verfügbar sind, neue Meldungen und Aufträge sie unterwegs erreichen und auch sofort abgearbeitet werden können.
Über 30 Jahre Projekterfahrung
Seit 1993 implementieren wir CAFM-Lösungen für Kliniken und betreuen diese erfolgreich bis heute! Mit dieser Erfahrung sorgen wir für bei unseren Kunden für effiziente Implementierungen und schaffen schnell einen bedeutenden Mehrwert.
- > 60 Kunden im süddeutschen Raum
- Unangefochtene Erfahrung in Klinikprozessen
- Bewährte Implementierungsmethoden
- Leistungsfähige Werkzeuge für verlustfreie und schnelle Datenimports / Datenaufnahmen
Mit Sicherheit mehr Workflow.
Durch den digitalen Workflow vom Nutzer bis zum Controlling gehen keine wichtigen Informationen verloren. Somit sind alle Abläufe effizient und nachweisbar. Wir fühlten bei der Implementierung und Erweiterung des Systems immer bestens beraten.
Wie läuft die Lösung durch ventys ab?
Bei der Digitalisierung der Haus- und Betriebstechnik sind Sie natürlich nicht auf sich allein gestellt. Wir unterstützen Sie im Projektablauf von der Analyse der Anforderungen über die Implementierung bis zur Betreuung des Systems im Betrieb.Unser Ziel ist es, alle beteiligten Personengruppen bestmöglich in die Prozesse zu integrieren und die Zusammenarbeit zu fördern.
Analyse der bestehenden
Lösung und des
Datenbestandes
Definition der Ziele
Auswahl der benötigten
Softwaremodule
Schulung durch
unsere Experten
Installation
Definition der Masken und
Felder
Datenimport

Go Live
FAQs
Instandhaltungsprozesse sind nicht in jeder Organisation gleich, daher bietet waveware® mit seinen Anpassungstools eine maximale Flexibilität. Individuelle Funktionen, Felder und Tabellen können erstellt werden. In der Standardauslieferung ist jedoch schon eine variantenreiche Abbildung der eigenen Prozesse möglich.
Das Raumbuch bildet die Grundlage einer jeden Verortung und sollte zuerst in die Software implementiert werden. Anschließend werden durch das “Übereinanderlegen” der Daten beim Import richtige Informationen gematcht und falsche identifiziert. Diese müssen dann, Katalog gestützt, bereinigt werden.