CAFM-Software Modul Schließmanagement
Volle Übersicht über Zugangsberechtigungen und lückenlose Dokumentation über Aus- und Rückgabe von Schlüsseln bekommt nicht zuletzt durch Kritis einen immer höheren Stellenwert.
HERAUSFORDERUNGEN
HERAUS-
FORDERUNGEN
In Firmen und öffentlichen Einrichtungen gibt es eine Vielzahl von Personen, die Zugang zu Gebäuden und Anlagen benötigen. Bestimmte Gruppen wie Handwerkern oder Besuchern sollen dabei nur gewisse Bereiche für eine begrenzte Zeit zugänglich sein.
Eine durchgängige und lückenlose Dokumentation der Aus- und Rückgabe von Schlüsseln ist eine zentrale Aufgabe des Schlüsselmanagements.Bereits ein verlorener, nicht dokumentierter Schlüssel kann ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen und somit den Versicherungsschutz gefährden.
Undokumentierte Schlüsselausgaben
Schlüsselausgaben zwischen “Tür und Angel” oder Dokumentation auf Papier können rasch zum Informationsverlust führen, welche Personen oder Fremdfirmen Zutritt erhalten haben.
Wer hat Zutritt zu welchem Raum?
Eine eine sofortige Aussage, welche Person Zutritt zu einem Raum kann mit der Verwaltung via Papier oder Excel nicht getroffen werden.
Welche Schlüssel sind verfügbar?
Wird ein Schlüssel angefragt und der Schubkasten ist leer? Eine Ausgabe kann erst nach einer Nachbestellung erfolgen, wenn Bestände nicht in Datenbanksystemen gepflegt werden
Wir haben die Lösung
Schließmanagement Software
Das Schlüsselmanagement ermöglicht die Verwaltung von mechanischen und elektronischen Schließsystemen. Alle wichtigen Informationen können im Blick behalten werden. Wird das Schließmanagement in Verbindung mit dem Raumbuch eingesetzt, lässt sich der Einbau von Schließzylindern dokumentieren. In einer übersichtlichen Schließmatrix ist eine Visualisierung von vielfältigen Zuordnungen möglich.
Dokumentation von
Aus- und Rückgabe
Dokumentierte Aus- und Rückgaben an internes und externes Personal mit einem Übergabeprotokoll und eventuell vereinbarten Rückgabe Terminen sorgen für Transparenz & Sicherheit in der Schlüsselausgabe.
Zutrittskontrolle
Wird das Raumbuch für die Dokumentation der Zylindereinbauten genutzt, lässt sich über die Schließmatric einfach herausfinden, welche Person Zutritt zu welchem Raum hat.
Erstellung umfangreicher
Auswertungen
Die Auswertefunktionen des Reportgenerators ermöglichen die Darstellung aller Buchungsvorgänge in Form eines Schlüsseljournales.
Bestandsführung
Eine automatische Bestandsführung von Schlüssel und Zylindern verschafft einen raschen Überblick, z.B. ob Schlüssel nachbestellt werden müssen.
Verlust- Fund- und defekte Schlüssel
Schlüsselfunde können ebenso wie defekte und verlorene Schlüssel erfasst werden.
Abbildung komplexer Schließanlagen
Auch komplexe Schließanlagen können ohne Problem in der Software abgebildet werden.
Über 30 Jahre Projekterfahrung
Seit 1993 implementieren wir CAFM-Lösungen für Kliniken und betreuen diese erfolgreich bis heute! Mit dieser Erfahrung sorgen wir für bei unseren Kunden für effiziente Implementierungen und schaffen schnell einen bedeutenden Mehrwert.
- > 60 Kunden im süddeutschen Raum
- Unangefochtene Erfahrung in Klinikprozessen
- Bewährte Implementierungsmethoden
- Leistungsfähige Werkzeuge für verlustfreie und schnelle Datenimports / Datenaufnahmen
Mit Sicherheit mehr Workflow.
Durch den digitalen Workflow vom Nutzer bis zum Controlling gehen keine wichtigen Informationen verloren. Somit sind alle Abläufe effizient und nachweisbar. Wir fühlten bei der Implementierung und Erweiterung des Systems immer bestens beraten.
Wie läuft die Lösung durch ventys ab?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung einer Medizingeräte Verwaltung. Unser
erfahrenes Team bespricht mit Ihnen Ihre Ausgangssituation und klärt Fragen wie z.B.
“Wie bekomme ich Daten aus Excel oder einer anderen Software nach waveware.“?
Analyse der bestehenden
Lösung und des
Datenbestandes
Definition der Ziele
Auswahl der benötigten
Softwaremodule
Schulung durch
unsere Experten
Installation
Definition der Masken und
Felder
Datenimport

Go Live
FAQs
Sämtliche Buchungsvorgänge und eine Bestandsführung können auch ohne Zylinderverwaltung genutzt werden. Eine Auswertung über die Zutritte ist dann nicht möglich.
Ja, eine komplexe Schließanlagen Struktur lässt sich auch via Datenimport aufbauen. Eventuell müssen Listen nachbearbeitet werden, damit alle notwendigen Informationen vorhanden sind.
Sämtliche Buchungsvorgänge und eine Bestandsführung können auch ohne Zylinderverwaltung genutzt werden. Eine Auswertung über die Zutritte ist dann nicht möglich.
Ja, eine komplexe Schließanlagen Struktur lässt sich auch via Datenimport aufbauen. Eventuell müssen Listen nachbearbeitet werden, damit alle notwendigen Informationen vorhanden sind.